Zone der jährlichen Boden-temperaturschwankungen
- Zone der jährlichen Boden-temperaturschwankungen
- зона годовых колебаний температур грунта
зона годовых колебаний температур грунта
Верхняя область земной коры между поверхностью земли и нейтральным слоем температур, в котором температура грунта близка к средней годовой температуре воздуха за многолетний период в данной местности
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]
Тематики
EN
- zone of annual fluctuations of ground temperature
DE
- Zone der jährlichen Boden-temperaturschwankungen
FR
- zone des fluctuations annuelles de la température du sol
Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии.
academic.ru.
2015.
Смотреть что такое "Zone der jährlichen Boden-temperaturschwankungen" в других словарях:
ЗОНА ГОДОВЫХ КОЛЕБАНИЙ ТЕМПЕРАТУР ГРУНТА — верхняя область земной коры между поверхностью земли и нейтральным слоем температур, в котором температура грунта близка к средней годовой температуре воздуха за многолетний период (Болгарский язык; Български) данной местности (Болгарский язык;… … Строительный словарь
зона годовых колебаний температур грунта — Верхняя область земной коры между поверхностью земли и нейтральным слоем температур, в котором температура грунта близка к средней годовой температуре воздуха за многолетний период в данной местности [Терминологический словарь по строительству на … Справочник технического переводчика
Bodenphysik — Bodenphysik, die Lehre von den physikalischen Eigenschaften des Bodens und deren Beziehungen zu den chemischen Vorgängen in der Vegetationsschicht sowie zu dem Wachstum der Kulturpflanzen; von G. Schübler [1] begründet, durch W. Schumacher u.a.… … Lexikon der gesamten Technik
Vegetationszonen: Vom Klima bestimmt — Nach welchen Kriterien lässt sich die Erde in Großlebensräume gliedern? Die Beantwortung dieser Frage ist keine einfache Aufgabe angesichts der Vielfalt der Lebensräume und der sie bestimmenden Parameter. Die Geographie unterscheidet zum… … Universal-Lexikon
Aapamoor — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland … Deutsch Wikipedia
Hochmoorpflanze — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland … Deutsch Wikipedia
Hochmoorpflanzen — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland … Deutsch Wikipedia
Ombrotrophe Moore — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland … Deutsch Wikipedia
Regenmoor — NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Ostfriesland … Deutsch Wikipedia
Regenmoore — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland … Deutsch Wikipedia
Strangmoor — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland … Deutsch Wikipedia